Der Tätigkeitsbericht vom WasserCluster Lunz 2021 ist nun online verfügbar. Passend zum internationalen Frauentag heute, findet ihr darin erstmals eine geschlechterspezifische Übersicht unserer Mitarbeitenden. Gute Nachrichten: Frauen in unserem Forschungszentrum machen dank der starken Vertretung von Laborassistentinnen 55 % aus.
150 Jahre BOKU: Mit dem Slogan "Nachhaltig vorausschauen", feiert die BOKU, eine unserer drei Partneruniversitäten, heuer ihr Jubiläum. In ihrem 90 Sekunden Teaser kommen wir, der WasserCluster Lunz, als ein interuniversitäres Forschungszentrum der Universität für Bodenkultur auch kurz vor.
Wir gratulieren herzlich!
Wir gratulieren herzlich!
Wir gratulieren herzlich!
Hier ein Themenüberblick:
LunzeR:::Rinnen Renovierung
CSI Lunz
Projekt FramWat
Drugs, drugs and rock'n'roll
Transnational Access in Zeiten einer globalen Pandemie
Nachhaltigkeitsinitiative am WCL
Events, Gratulationen + Ausschreibungen
Wir gratulieren herzlich!
Unser Boku-Team am WasserCluster Lunz Eva Feldbacher, Gabriele Weigelhofer, Lena Campostrini und Manuela Waberer haben mit ihrem Projekt CLIMSchool 21 den Nachhaltigkeitspreis der Boku 2021 in der Kategorie "Bildung für nachhaltige Entwicklung" gewonnen. In dem Projekt haben Schülerinnen und Schüler verschiedene Spiele und Online-Quizze zum Thema Klimawandel, Nährstoffe und Schadstoffe entwickelt.